07720-992419  benzingwerbung | Jörg Benzing | Hirschbergstr. 33 | 78054 Villingen-Schwenningen
Wandplaner

INFOS

Infos, Ferien, Termine und Wissenswertes

Auf dieser Seite haben wir verschiedene Informationen für Sie zusammengestellt, wie z.B. Hinweise zur Datenübernahme, Termine, Neuigkeiten, Ferienzeiten und mehr.

Eingangsbereich

Datenübernahme

Damit einer reibungslosen Produktion nichts im Wege steht, bitten wir Sie, Ihre Daten wie folgt aufzubereiten und sich die Fehlerhighlights anzuschauen. Dies sind aber reine Empfehlungen. Wenn Sie öfter Daten für Digitaldruck oder Folienschnitt erstellen, dann behalten Sie bitte Ihre gewohnte Arbeitsweise bei.

Falls Ihnen kein geeignetes Datenmaterial vorliegen sollte, dann fragen Sie uns bitte! Gemeinsam finden wir eine Lösung!

Gerne können Sie uns Ihre Produktionsdaten via Ihres bevorzugten Filesharingdienstes zukommen lassen. Auf unserer Kontaktseite haben Sie auch die Möglichkeit, uns Daten zu senden (max. 20 MB)

  • PDF

    PDF

    Eingebettete Bilder möglichst in CMYK oder Graustufen, keine Sonderfarben, keine Ebenen, Transparenzen und Schatten gerendert, alle Texte in Pfade gewandelt oder Schriften eingebettet, mehrseitige Dokumente nur mit gleichem Seitenformat und gleicher Ausrichtung, möglichst kein Farbprofil

  • TIFF

    TIFF

    Möglichst CMYK oder Graustufen, keine mehrseitigen TIFF-Dateien, auf Hintergrundebene reduziert, keine Alphakanäle, keine Pfade, möglichst kein Farbprofil

  • JPEG

    JPEG

    Möglichst CMYK oder Graustufen, höchste Qualitätsstufe, geringste Komprimierung, kein JPEG 2000, Baseline, keine Pfade, möglichst kein Farbprofil

  • Vektordaten für Folienschnitt

    Vektordaten für Folienschnitt

    Möglichst CDR/CMX oder PDF, reine Vektorinhalte (Bitmaps können evtl. von uns vektorisiert werden), keine überlappenden Pfade, alle Texte in Kurven gewandelt, keine Linien, keine kleinen Texte oder Objekte. Farbangaben möglichst in Pantone, RAL, HKS, CMYK oder aus den Farbkarten von Oracal, Avery Dennison, Image Perfect, 3M.

Daten für Roll-Up Displays

Addieren Sie zum sichtbaren Format am unteren Rand ca. 20 cm vom Hintergrund der Grafik, auch wenn dieser weiß ist! Diese Zugabe wird zur Aufwicklung verwendet und darf keine wichtigen Elemente enthalten. Für ein Roll-Up System mit einem sichtbaren Format von 85x200 cm, sollte Ihre Druckdatei also auf 85x220 cm angelegt sein. Es wird keine weitere, umlaufende Beschnittzugabe benötigt.

Roll-Up Druckdaten falsch Roll-Up Druckdaten richtig

In diesem Beispiel wurde keine Zugabe am unteren Rand angelegt. Der unschöne Übergang in das Gehäuse ist deutlich sichtbar.

So ist es richtig. Die Datei enthielt am unteren Rand eine Zugabe von ca. 20 cm. Das Motiv fließt somit übergangslos in das Gehäuse ein.

Fehlerhighlights

Kann mal vorkommen... muss aber nicht.

  • Bilder haben zu geringe Qualität und/oder Auflösung

  • Es wurde keine Beschnittzugabe angelegt

  • Bei Daten für Roll-Up Displays fehlen 20 cm Zugabe am unteren Rand

  • Schriften wurden nicht in Pfade/Kurven gewandelt

  • PDF-Dateien enthalten Sonderfarben

  • Schwarze Elemente wurden mit 100% CMYK angelegt

  • Weiße Elemente sind auf "Überdrucken" eingestellt

  • Farbige Vektorflächen wurden mit gleichfarbigen Bitmaps ergänzt, wodurch Farbunterschiede im Druck entstehen können

  • Weiße Texte und Linien auf dunklem Untergrund sind zu dünn

  • Schatten und Verläufe zeigen deutliche Stufen

  • Gleichartige, überlappende Elemente sind nicht miteinander verschmolzen

  • Linien behalten beim Vergrößern die Linienstärke bei

  • Fließtexte sind durch einen zu kurzen Textrahmen angeschnitten

  • Zusammenhängende Linien/Kurven sind nicht verknüpft

  • Wichtige Motivelemente haben nicht genügend Abstand zum Rand (wichtig z.B. bei Klapprahmen)

  • Das Seitenformat wird durch eine sichtbare Linie begrenzt

  • Die Datei hat eine zu allgemeine Bezeichnung (z.B. "druck.pdf"), die eine spätere Zuordnung erschwert

  • (ohne Anspruch auf Vollständigkeit)

Ferien, Brückentage, Auszeiten

Klicken oder tippen Sie auf einen farbig markierten Tag. Unterhalb des Kalenders erscheinen dann weitere Infos.

Januar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
  12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
       
Februar 2025
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728  
       

Winterpause

gras, frost, winter

Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 07.01.2025 sind wird wieder für Sie da.

Winterpause

gras, frost, winter

Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 07.01.2025 sind wird wieder für Sie da.

Winterpause

gras, frost, winter

Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 07.01.2025 sind wird wieder für Sie da.

Winterpause

gras, frost, winter

Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 07.01.2025 sind wird wieder für Sie da.

Winterpause

gras, frost, winter

Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 07.01.2025 sind wird wieder für Sie da.

Winterpause

gras, frost, winter

Wir machen eine kleine Winterpause. Ab dem 07.01.2025 sind wird wieder für Sie da.

  • Fragen zu aktuellen Themen?

    Bitte zögern Sie nicht - gerne beantworten wir Ihre Fragen!

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Wir verwenden ausschließlich Cookies, die aus technischen Gründen für den Betrieb der Website notwendig sind. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen